Praxisteam

Zahnarzt und Heilpraktiker* Matthias König.

Zahnarzt & Heilpraktiker Matthias König.
Matthias König

Examen 2001 und zahnärztliche Approbation 2002 an der Friedrich Schiller Universität Jena. Seit 2004 in unserer Praxis. Matthias König kehrte nach seiner Assistenzzeit in Schweinfurt & Würzburg zurück nach Dinkelsbühl und stieg in die väterliche Zahnarztpraxis ein. Seitdem wird das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde, inklusive der Implantat-Chirugie in unserer Praxis abgedeckt.

Tätigkeitsschwerpunkt: Implantologie

Tätigkeitsschwerpunkt: Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)

Tätigkeitsschwerpunkt: Kinderzahnheilkunde (Prävention & Therapie)

Zahntechnik mit Schwerpunkt Vollkeramik.

Ästhetische Zahnheilkunde.

Kinderzahnheilkunde (Prävention & Therapie).

Parodontologie (chirurgisch & minimalinvasiv).

Laserzahnheilkunde.

Zahnärztliche Chirugie.

Knochenaufbauten (Block, membrangestützt, Sinuslift, etc.).

2009 Curriculum & Prüfung Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie.

2011 Prüfung Fachkunde Lachgas-Sedierung.

2012 Zertifizierung der Totalprothetik nach Gutowski.

2013 Zertifizierung des Behandlungskonzepts bei Bruxismus & Abrasion nach Gutowski.

2014 Curriculum & Prüfung Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie.

2017 Berechtigung zur Ausübung der *Heilkunde nach §1 HPG.

2018 Prüfung Fachkunde Laserschutzbeauftragter.

2018 Prüfung Fachkunde DVT (Digitale Volumentomografie).

2018 Prüfung Sachkunde Aufbereitung & Sterilisation (KRINKO BfArM).

2018 Curriculum & Prüfung Tätigkeitsschwerpunkt Funktion & Prothetik.

2019 Curriculum Sportzahnmedizin / Weiterbildung in zahnärztlicher Schlafmedizin

2020 Curriculum & Prüfung Tätigkeitsschwerpunkt Kinderzahnheilkunde.

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsaktivitäten, national und international.

* Heilpraktiker: Mit dem Entscheid des VG Münster (AZ: 7 K 338/09) von 2011 wurde klargestellt, dass die zahnärztliche Approbation NUR die Behandlung innerhalb der Mundhöhle, genauergesagt von der Innenseite des Lippenrotes bis zum Ende des Rachendaches gestattet. Um schulmedizinisch als Zahnarzt EXTRAORAL (ausserhalb der Mundhöhle) und vor allem invasiv tätig werden zu dürfen, bedarf es entweder der Doppelapprobation oder der Heilpraktikererlaubnis.


Zahnarzt und Zahntechniker Timo Lippert:

Zahnarzt & Zahntechniker Timo Lippert.
Timo Lippert

Examen und zahnärztliche Approbation 2013 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Timo Lippert begann seine Karriere in unserer Praxis und stieg im Oktober 2017 in die zahnärztliche Gemeinschaftspraxis ein. Des weiteren profitiert Timo Lippert von seiner abgeschlossenen Ausbildung mit Auszeichnung als Zahntechniker.

Tätigkeitsschwerpunkt: Parodontologie (chirurgisch & minimalinvasiv)

Tätigkeitsschwerpunkt: Ästhetische Zahnheilkunde

Tätigkeitsschwerpunkt: CAD/CAM Prothetik

Zahntechnik mit Schwerpunkt Vollkeramik

Funktionsdiagnostik

Ästhetische Zahnheilkunde

Endodontie

Kinderzahnheilkunde

Zahnärztliche Chirugie

Totalprothetik nach Gutowski

2018 Fachkunde Lachgas-Sedierung

2018 Prüfung Fachkundenachweis DVT (Digitale Volumentomografie)

2019 Curriculum & Prüfung Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie

2020 Curriculum & Prüfung Tätigkeitsschwerpunkt CAD/CAM Prothetik

2020 Curriculum & Prüfung Tätigkeitsschwerpunkt Ästhetische Zahnheilkunde

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsaktivitäten.


Zahntechnikerin Miram Bergler

Zahntechnikerin Miriam Bergler.
Miriam Bergler

Praxismanagerin Susanne Dänzer

Praxismanagerin Susanne Dänzer.
Susanne Dänzer

Verwaltung und Anmeldung Bianca Albrecht

Verwaltung Bianca Albrecht.
Bianca Albrecht